Rechtzeitig zum Schulstart: Spielräume schaffen

Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres werden die Kinder wieder mit Materiallisten versorgt. Hefte, Ordner, Umschläge, Farben … all das soll helfen, ihren Schulalltag zu organisieren.

Aber Ordnung unterliegt nicht nur einem System, sondern braucht auch Raum. 

Kinder besitzen eine besondere Sensitivität und nehmen ihre Umgebung genauso wie unterschiedliche Stimmungen sehr genau wahr, ohne diese Wahrnehmung für sich immer klar einordnen zu können.

Räume, in denen sich Kinder regelmäßig aufhalten (also das eigene Kinderzimmer, der Kindergarten, das Klassenzimmer) genauso wie solche, die sie in besonderen, vielleicht belastenden Situationen aufsuchen (z. B. die Kinderarztpraxis) sollten den unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder entsprechen damit sie sich entwickeln können, gestärkt werden und immer gut aufgehoben fühlen.

 

Kommentare sind deaktiviert.